Aufbewahrung
Wenn du wider Erwarten ein paar Cracker übrig hast (😉), bewahre sie trocken in einer Dose auf. So halten sie etwa zwei Monate – aber mal ehrlich: Bis dahin sind sie längst aufgegessen.
Käsecracker mit Sauerteig sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch das perfekte Mitbringsel – ob zu einer Flasche Wein, als Beigabe zu einem Abendessen oder einfach als Geschenk für die, die du besonders magst. 🎁
Das Beste an diesem Rezept?
1. Es nutzt Sauerteig direkt aus dem Kühlschrank! Kein Aktivieren, kein Vorbereiten – einfach loslegen.
2. Es ist ideal, um überschüssigen Sauerteig zu verwerten. Win-win!
Und noch ein Bonus: Der Teig lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten. Möchtest du den vollen Geschmack des Fermentierens auskosten? Dann lass den Teig 2–3 Tage im Kühlschrank ruhen. Hast du weniger Zeit? Eine Stunde reicht auch völlig aus.
Schau dir hier unten das Rezept an.
🌀 180 g feines Mehl (z. B. Dinkel 630)
🧂 5 g Salz
❄️ 115 g Butter (sehr kalt, idealerweise gefroren)
🥖 200 g Sauerteig (direkt aus dem Kühlschrank)
🧀 60 g Parmesan, gerieben
🌿 Optional: Getrocknete Kräuter nach Geschmack
🥣 1. Mehl und Salz vermengen: Mehl in eine Schüssel sieben, Salz hinzufügen.
🧈 Schritt 2: Butter raspeln: Die kalte oder gefrorene Butter reiben und ins Mehl geben. Mit einer Gabel oder den Fingern kurz vermengen, ohne die Butter zu erwärmen.
🥖 Schritt 3: Sauerteig & Parmesan einarbeiten: Sauerteig und Parmesan (optional Kräuter) hinzufügen und alles zu einem Teig zusammenfügen. Nicht zu lange kneten!
❄️ Schritt 4: Kühlen: Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Folie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. (Tipp: Für intensiveren Geschmack bis zu 3 Tage ruhen lassen.)
🔪 Schritt 5: Ausrollen und Formen: Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5–1 cm dick ausrollen. Formen ausschneiden – Rauten, Kreise oder mit hübschen Ausstechern.
🔥 Schritt 6: Backen: Die Cracker auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 10–15 Minuten backen, bis sie hellbraun sind.
🌬️ Schritt 7: Abkühlen lassen: Auf einem Rost auskühlen lassen und den Rest des Teigs ebenso verarbeiten.
Wenn du wider Erwarten ein paar Cracker übrig hast (😉), bewahre sie trocken in einer Dose auf. So halten sie etwa zwei Monate – aber mal ehrlich: Bis dahin sind sie längst aufgegessen.
Tipp zum Verschenken: Verpacke die Cracker in einem hübschen Glas oder einer Papiertüte, dazu vielleicht ein kleines Etikett mit „Selbstgemacht mit Liebe“. 💝 Und wenn du sie zu einem Abendessen mitbringst, vergiss die Flasche Wein nicht – diese Cracker und ein guter Rotwein sind einfach ein Traumduo. 🍷
Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Verschenken – oder Naschen! 😋✨
Mische Dir in einer Schüssel die Käsecracker mit Nüssen und leicht gewürztem Popcorn, süß oder pikant, wie es Dir am Besten schmeckt.