✨Scones mit Sauerteig – einfach, lecker & perfekt zur Resteverwertung ✨

Scones sind kleine Glücklichmacher aus dem Ofen: fix gemacht, schön wandelbar – und ideal, um übrig gebliebenen Sauerteig zu verwerten.

Das Beste? Der Sauerteig darf sogar direkt aus dem Kühlschrank kommen – ganz ohne Auffrischen! Hauptsache, er wurde in den letzten zwei Tagen gefüttert, damit’s nicht zu sauer wird.

🙋‍♀️🙋‍♂️

Schau dir hier unten das Rezept an.

Zutaten

Trockene Zutaten

📦 280 g feines Mehl

🥄 ½ TL Natron

🥄 1 TL Backpulver

🧂 1 TL Salz

🍬 25 g Zucker

Feuchte Zutaten

🧈 85 g kalte Butter (gern gefroren & grob gerieben)

🥣 250 g Sauerteig (kalt, direkt aus dem Kühlschrank)

🥛 60 g Milch oder Buttermilch

Zum Bestreichen

🥚 1 Ei

Optional – für deine Lieblingsscones:

🍫 Schokostückchen

🍇 Rosinen

🌰 Gehackte Nüsse

🍒 Cranberries

So geht’s: Schritt für Schritt

1. Trockene Basis mischen

➤ Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermengen.

➤ Die gefrorene Butter direkt hineinreiben (wie Käse!) und mit kalten Händen oder einer Gabel locker untermischen – nicht kneten! Die Mischung soll schön krümelig bleiben.

2. Sauerteig & Milch dazugeben

➤ Sauerteig und Milch in einer kleinen Schüssel verrühren.

➤ Zur Mehlmischung geben und nur vorsichtig unterheben. Kleine Butterstückchen dürfen ruhig bleiben – sie machen die Scones schön blättrig.

➤ Jetzt Extras wie Rosinen, Schokolade oder Nüsse untermengen, wenn du magst.

3. Teig kühlen

➤ Teig etwa 3 cm dick flach drücken, in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen – gern auch bis zu 3 Tage. So entwickelt er ein besonders feines Aroma.

4. Formen & backen

➤ Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

➤ Teig ausrollen und Kreise ausstechen (nicht drehen – gerade runterdrücken!). Oder den Teig in einen Fladen formen und in Tortenstücke schneiden – geht ruckzuck.

➤ Auf ein Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen.

➤ 20–25 Minuten backen, bis die Scones schön goldbraun sind.

Gut zu wissen:

Schnell zur Hand

Scones lassen sich gut vorbereiten – wenn Du also viel Sauerteig aktiviert hast und nicht alles benötigst, dann mach schnell den Scone-Teig und stelle ihn ihn die kälteste Stelle Deines Kühlschrankes. Da halten sie dann auf jeden Fall 2 Tage. Und das Backen geht so fix! Perfekt also auch, wenn man einfach mal schnell etwas kleines, süßes auf den Tisch bringen will.

Lieber mit Vollkorn?

💡 Einen Teil des Mehles kannst Du auch durch Vollkornmehl ersetzen – dann ggf. etwas kaltes Wasser zum Sauerteig/Milch-Gemisch geben.

Scones zum Frühstück

Wenn Du die Scones mit etwas Vollkornmehl und auch noch mit gesunden Zutaten, wie zum Beispiel Früchten oder auch Nüssen vermischt, sind sie durchaus auch für ein Frühstück geeignet. Dann lasse ich sie gern einen ganzen Tag im Kühlschrank fermentieren.

Auch gut für unterwegs 😉!

Serviervorschlag

Wir essen Scones gern klassisch mit Butter und Marmelade. Aber auch ohne etwas sind sie sehr lecker.

Am besten schmecken sie noch leicht warm. Dafür kann man die Scones gut am nächsten Tag noch mal kurz bei ca 180 Grad im Ofen aufwärmen, etwa 10 Minuten reichen aus. Da jeder Ofen anders ist, lieber ein Auge drauf haben!

Fragen? Ich freue mich auf eine Nachricht von dir.