Sauerteig-Pfannkuchen: Ein himmlisches Vergnügen 🥞✨

Pfannkuchen – wer kann da schon widerstehen? Bei uns in der Familie waren sie immer etwas ganz Besonderes, obwohl sie eigentlich super einfach zuzubereiten sind. Eine meiner schönsten Erinnerungen an diese kleinen Leckereien stammt von einem zauberhaften Spätsommertag, als unser Sohn sechs Jahre alt war.

Es war dieser perfekte Spätsommer, das Getreidefeld hinter unserem Haus war gerade abgeerntet. Die Störche spazierten hinter dem Mähdrescher her und suchten nach Leckerbissen, während die Luft nach frischem Heu duftete – einfach himmlisch! An diesem Tag hatte unser Sohn die geniale Idee, Pfannkuchen zu machen. Wir wollten sie mit Marmelade füllen, sie zusammenrollen und dann auf der Hängeschaukel sitzen, den Blick auf das Feld gerichtet. Also, nichts wie los – Pfannkuchen her!

So ein schöner Nachmittag!

Leider haben uns die klassischen Pfannkuchen aus Mehl, Eiern und Zucker immer Sodbrennen und Zuckerschocks beschert. Aber dann kam die Sauerteig-Wende! Ich habe angefangen, mit Sauerteig zu backen, und plötzlich hatten wir die fluffigsten, leckersten Pfannkuchen – ganz ohne Bauchweh. 🙌

Das Beste daran? Sie schmecken himmlisch, sind super vielseitig und machen einfach glücklich 🥳

Schau dir hier unten das Rezept an.

Zutaten:

  •  550g Sauerteig (aus dem Kühlschrank)
  •  2 Eier
  •  55g geschmolzene Butter
  •  2 TL Honig oder Sirup oder ähnliches Süßungsmittel
  •  ½ TL Salz
  • 1 TL Natron
  • ggf. Milch,falls der Teig zu fest ist.

Zubereitung:

1. Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Wenn er zu fest ist, noch Milch hinzufügen. Je fester, umso dicker wird der Pfannkuchen. 

Der Teig muss nicht quellen – einfach loslegen!

2. In einer heißen Pfanne mit etwas Butter oder Öl goldbraun backen. Je nach Pfannengröße bekommst du ca. 4 Portionen.

Gut zu wissen:

Süße Variationen

– klassisch mit Marmelade, Nuss-Nougat-Creme und Bananen  

– besonders gut für unterwegs und etwas gesünder:  mit Nüssen und Trockenfrüchten (bereits in den Teig gemischt)  

– als Dessert mit Quark, Vanille und Früchten belegen, dann aufrollen. Zum Dekorieren mit Früchten belegen. 

Pikante Variationen

– Pfannkuchen mit geraspeltem Gemüse (Karotten, Pilze, Zucchini, Kohl) und Frischkäse  

– Pizzawaffeln mit Tomatenmark, Käse, Salami und Paprika  

– Waffeln mit Käse und Speck  

– Waffeln mit geriebener Zucchini und einem leckeren Kräuterdip  

Pfannkuchen mit Bauchmuskeln 😉

Der Teig eignet sich nicht nur für Pfannkuchen, sondern auch perfekt für Waffeln! 😍Dann aber den Teig ruhig etwas fester lassen. Also keine Milch hinzufügen.

 Waffeleisen anheizen, Teig rein, und voilà – „Pfannkuchen mit Bauchmuskeln“! 💪

Fragen? Ich freue mich auf eine Nachricht von dir.