Eingelegtes Gemüse Koreanische Art – Ein Geschmackserlebnis aus Fernost! 🇰🇷🥒

Wer liebt nicht würziges, knackiges Gemüse als Beilage oder Snack? Dieses eingelegte Gemüse im koreanischen Stil ist genau das Richtige, wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest! Mit einer köstlichen Mischung aus Essig, Zucker und Gewürzen wird das Gemüse super aromatisch – perfekt als Beilage oder für den kleinen Snack zwischendurch. Hier kommt das Rezept, das dir garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird!

Schau dir hier unten das Rezept an.

Zutaten (für ein 500 ml Glas):

  • ca. 500 g Gemüse nach Wahl (z. B. Gurken, Blumenkohl, Kohlrabi – gern gemischt)
  • 120 g Wasser
  • 120 g Essig (z. B. Apfelessig oder Weißweinessig)
  • 67 g Zucker
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 1 TL Salz

So geht’s:

1. Glas vorbereiten

Wasche dein Glas gründlich und übergieße es mit heißem Wasser. Das sorgt für gute Hygiene und längere Haltbarkeit.

2. Gemüse reinschichten

Schneide dein Lieblingsgemüse in Stücke oder Scheiben und schichte es nach Lust und Laune ins Glas. Du kannst ruhig bunt mischen – das sieht schön aus und schmeckt spannend!

3. Lake aufkochen

Wasser, Essig und Zucker in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Dann Kurkuma, Pfefferkörner und Salz dazugeben und gut umrühren.

4. Ab ins Glas

Die heiße Lake vorsichtig über das Gemüse gießen, bis alles bedeckt ist. Wenn noch etwas fehlt, einfach ein bisschen mehr Wasser oder Essig dazugießen.

5. Deckel drauf & abkühlen lassen

Das Glas gut verschließen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Danach geht’s ab in den Kühlschrank.

6. Etwas Geduld

Mindestens einen Tag solltest du deinem Gemüse zum Durchziehen gönnen – dann ist es knackig, aromatisch und wunderbar würzig.

Haltbarkeit & Tipps:

Im Kühlschrank hält sich dein eingelegtes Gemüse locker ein paar Wochen – vorausgesetzt, du entnimmst es immer mit sauberem Besteck.

Perfekt als Snack, Beilage oder für’s Picknick!

Gut zu wissen:

Perfekt zum Aufpeppen

Eingelegtes Gemüse ist perfekt, um eine Mahlzeit aufzupeppen.

Nur Zeit für ein schnelles Essen? Vielleicht sogar „nur“ Rührei? Mit diesem Gemüse dazu erhält Dein Essen die frische, knackige Komponente und ist gar nicht langweilig.

Aber es passt auch auf Brot, aufs Käsebrettchen oder wie wir hier gern: einfach mal so, weil es sooo gut schmeckt 😉!

Einen Vorrat anlegen?

Hast Du gerade viele Gurken geerntet? Oder Radieschen? Oder irgendein Gemüse, das sich nicht so lange im Kühlschrank hält? Dann lege es ein!

So kannst du zu jedem Essen etwas Frisches dazu geben. Und es sieht so schön aus in der Speisekammer!

Schnell Reste verbrauchen

Im Kühlschrank liegen noch Reste von Gemüse herum? Eine kleine Gurke, ein bisschen Blumenkohl, vielleicht noch Radieschen? Dann kannst Du alle Gemüsesorten auch mischen und gemeinsam einlegen. Geht schnell und nicht kommt um 🥰.

Essen retten

Frisches Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt natürlich unvergleichlich – da schmeckt man förmlich die Sonne. Aber auch Gemüse, das gerade im Supermarkt im Angebot ist oder sogar gerettetes Gemüse, das sonst im Müll landen würde, kann richtig toll sein.

Hauptsache, es schmeckt und bringt Freude auf den Teller. Und so tust du nicht nur deinem Gaumen, sondern auch der Umwelt etwas Gutes – ein kleiner Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung!

Fragen? Ich freue mich auf eine Nachricht von dir.